Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie dynelophra mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). In diesem Dokument erfahren Sie, welche Daten wir erheben, warum wir sie benötigen und welche Rechte Ihnen zustehen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
dynelophra
Jägerweg 7
83250 Marquartstein, Deutschland
Telefon: +49 2631 969490
E-Mail: support@dynelophra.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und beantworten Ihre Anfragen zeitnah.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst unser Server automatisch bestimmte technische Daten. Das passiert bei jedem Webseitenbesuch und ist für den Betrieb notwendig.
- IP-Adresse Ihres Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Seiten
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem Ihres Geräts
- Verweisende Website (Referrer URL)
Diese Daten werden in Protokolldateien gespeichert und nach 14 Tagen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website.
Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und alle weiteren Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen.
Diese Daten bleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck der Speicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei vertraglichen Anfragen und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei allgemeinen Kontaktanfragen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung findet nicht statt.
| Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung der Website und technischer Betrieb | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
| Beantwortung von Anfragen und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) |
| Erbringung unserer Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) |
| Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflicht) |
4. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nur weiter, wenn es erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben.
Auftragsverarbeiter
Zur Bereitstellung unserer Website und Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen. Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören Hosting-Anbieter und technische Dienstleister.
Gesetzliche Anforderungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Das betrifft beispielsweise Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder Finanzämtern im Rahmen steuerrechtlicher Prüfungen.
Eine Weitergabe an Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt. Sollte dies zukünftig erforderlich werden, informieren wir Sie transparent und stellen angemessene Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO sicher.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir über Sie verarbeiten. Auf Anfrage erhalten Sie eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten.
Berichtigung
Sind Ihre Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie deren Korrektur oder Vervollständigung verlangen.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruch
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an support@dynelophra.com oder schriftlich an unsere Postanschrift. Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb eines Monats. In komplexen Fällen können wir diese Frist um zwei weitere Monate verlängern und informieren Sie darüber.
Zur Überprüfung Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen anfordern. Das dient Ihrem Schutz und verhindert den unbefugten Zugriff auf Ihre Daten.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist.
- Server-Protokolldaten werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht
- Kontaktanfragen speichern wir bis zur vollständigen Bearbeitung und löschen sie danach
- Vertragsdaten bewahren wir gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf (in der Regel 6 oder 10 Jahre nach Handels- und Steuerrecht)
- Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir prüfen dann, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer sofortigen Löschung entgegenstehen.
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
Technische Maßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenübertragung und -speicherung
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Backups
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriff auf Ihre Daten nur für befugte Mitarbeiter
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Daten
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann die Datenübertragung über das Internet nie vollständig sicher sein. Wir können daher keine absolute Sicherheit garantieren.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies werden automatisch beim Schließen Ihres Browsers gelöscht.
Wir setzen keine Tracking-Tools, Analyse-Dienste oder Marketing-Cookies ein. Ihre Nutzung unserer Website wird nicht verfolgt oder analysiert. Es erfolgt keine Erstellung von Nutzerprofilen.
Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie vorab per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht. Selbstverständlich können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes wenden.
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns jederzeit:
E-Mail: support@dynelophra.com
Telefon: +49 2631 969490
Post: dynelophra, Jägerweg 7, 83250 Marquartstein