Wir kennen den Weg zur finanziellen Sicherheit

Seit Jahren begleiten wir Menschen dabei, Klarheit in ihre Finanzen zu bringen. Keine Verkaufstricks, keine leeren Versprechen – nur echte Unterstützung von Leuten, die verstehen, wie überwältigend Geldthemen sein können.

Wir haben selbst erlebt, wie es ist, zwischen widersprüchlichen Ratschlägen hin- und herzuspringen. Deswegen bauen wir auf Ehrlichkeit statt auf Marketing. Bei uns geht es darum, dass Sie sich mit Ihren Entscheidungen wohlfühlen.

Unser Team arbeitet aus Marquartstein heraus, aber unsere Bildungsprogramme erreichen Menschen in ganz Deutschland. Wir glauben daran, dass finanzielle Bildung zugänglich sein sollte – verständlich erklärt, ohne Fachchinesisch.
Team bei der Arbeit an finanziellen Bildungskonzepten

Was uns wichtig ist

  • Transparenz ohne Fußnoten

    Wir erklären Konzepte so, wie wir sie einem Freund erklären würden. Keine versteckten Agendas, kein Kleingedrucktes, das die eigentliche Botschaft verdreht.

  • Praktisch statt theoretisch

    Schöne Diagramme bringen nichts, wenn Sie nicht wissen, wie Sie sie auf Ihre Situation anwenden. Wir konzentrieren uns auf Schritte, die Sie tatsächlich umsetzen können.

  • Langfristig denken

    Schnelle Lösungen gibt es selten bei Finanzen. Wir helfen Ihnen, Grundlagen zu schaffen, die über Jahre hinweg Bestand haben – nicht nur bis zum nächsten Quartal.

  • Individuelle Lebensrealitäten

    Jede Familie ist anders. Was für einen Selbstständigen funktioniert, passt vielleicht nicht für eine junge Familie. Wir respektieren diese Unterschiede in unseren Programmen.

Finanzplanung und Strategieentwicklung

Wie wir angefangen haben

Es begann 2019 mit einem einfachen Gedanken: Warum müssen Finanzthemen so kompliziert sein? Nach Jahren in der Branche hatten wir genug von Beratungsgesprächen gesehen, die mehr Verwirrung als Klarheit brachten.

Also haben wir dynelophra gegründet – nicht als klassische Beratungsfirma, sondern als Bildungsinitiative. Wir wollten Menschen die Werkzeuge geben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, statt ihnen vorgefertigte Lösungen zu verkaufen.

„Die beste Finanzstrategie ist die, die Sie verstehen und tatsächlich durchhalten können. Alles andere ist nur Theorie."

Inzwischen haben wir mit über 800 Teilnehmern gearbeitet – von Berufseinsteigern bis zu Familien kurz vor der Rente. Jede Geschichte hat uns geholfen, unsere Programme besser zu machen.

Die Menschen hinter dynelophra

Unser Team bringt Erfahrungen aus Finanzwesen, Erwachsenenbildung und persönlicher Beratung zusammen. Wir sind keine Anzugträger, die aus dem Lehrbuch rezitieren.

Katrin Hübschmann, Programmleiterin bei dynelophra

Katrin Hübschmann

Programmleiterin

Katrin hat über zehn Jahre in der Vermögensberatung verbracht, bevor sie zu uns kam. Sie kennt die Branche von innen und weiß genau, welche Fragen Menschen wirklich beschäftigen.

LW

Lennart Wassermann

Kurskoordinator

Lennart war früher Lehrer und bringt diese Erfahrung in unsere Kurse ein. Er hat ein Talent dafür, komplexe Konzepte in verdauliche Häppchen zu zerlegen.

TV

Theresa Veldman

Teilnehmerbetreuung

Theresa ist oft die erste Ansprechpartnerin für neue Teilnehmer. Sie hat selbst unsere Programme durchlaufen und versteht genau, wo die Stolpersteine liegen können.

Woran wir arbeiten

Zugängliche Bildung

Wir entwickeln Programme, die sich in echte Leben einfügen – nicht nur in idealisierte Zeitpläne. Ob abends nach der Arbeit oder am Wochenende zwischen Familienpflichten.

Praxisnahe Inhalte

Unsere Kursmaterialien basieren auf realen Fällen und aktuellen deutschen Regelungen. Keine importierten Konzepte, die hier nicht funktionieren.

Langfristige Begleitung

Ein Kurs endet nicht nach der letzten Sitzung. Wir bleiben in Kontakt und bieten Auffrischungen an, wenn sich Ihre Lebenssituation ändert.

Ehrliche Perspektiven

Wir sprechen offen über Grenzen und Risiken. Finanzielle Sicherheit bedeutet auch zu wissen, was nicht funktioniert oder wann externe Hilfe sinnvoll ist.

Gemeinsames Lernen in unseren Bildungsprogrammen

Bereit für mehr Klarheit?

Unsere nächsten Programme starten im Herbst 2025. Schauen Sie sich an, welche Themen wir behandeln und wie der Ablauf aussieht. Oder schreiben Sie uns einfach – wir beantworten gerne Ihre Fragen, bevor Sie sich entscheiden.

Programme entdecken